THM-Shop
Armband Kupfer
Armband Kupfer
VerfĂĽgbarkeit fĂĽr Abholungen konnte nicht geladen werden
Â
🟤Â
Mögliche Wirkung von Kupfer auf den menschlichen Körper
Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, das in geringen Mengen für den menschlichen Organismus lebenswichtig ist. Es übernimmt zahlreiche Funktionen im Körper und kann – bei ausreichender, aber nicht übermäßiger Zufuhr – positive Wirkungen entfalten.
Â
Â
Â
1.Â
UnterstĂĽtzung von Gehirn und Nervensystem
Kupfer spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Neurotransmittern, die für die Signalübertragung im Gehirn verantwortlich sind. Ein ausgewogener Kupferspiegel kann die geistige Leistungsfähigkeit, Konzentration und Stimmung unterstützen.
2.Â
Beitrag zur Energiegewinnung
Es hilft dabei, Eisen zu verwerten, und ist an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt – beides ist entscheidend für einen gesunden Sauerstofftransport und die Energieproduktion im Körper.
3.Â
Stärkung des Immunsystems
Kupfer wirkt antimikrobiell und unterstützt die körpereigene Abwehr. Es ist an verschiedenen Enzymreaktionen beteiligt, die Krankheitserreger bekämpfen und Entzündungsprozesse regulieren können.
Â
Â
4.Â
UnterstĂĽtzung von Haut, Haaren und Bindegewebe
Kupfer trägt zur Bildung von Kollagen und Elastin bei – das sind Proteine, die wichtig für die Elastizität und Festigkeit von Haut, Blutgefäßen und Gelenken sind. Es kann auch eine Rolle beim Erhalt der Haarfarbe spielen.
Â
Â
5.Â
Zellschutz durch antioxidative Wirkung
Kupfer ist Bestandteil wichtiger Enzyme, die freie Radikale neutralisieren. Dadurch kann es helfen, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen – ein Prozess, der mit Alterung und chronischen Erkrankungen in Verbindung gebracht wird.
Â
Â
⚠️Â
Hinweis
Ein Kupfermangel ist selten, kann aber z. B. durch bestimmte Erkrankungen oder Mangelernährung entstehen. Zu viel Kupfer – etwa durch hochdosierte Nahrungsergänzung – kann hingegen toxisch wirken. Die richtige Balance ist entscheidend.
Kupfer ersetzt keinen Arztermin bei Beschwerden.
Â
Â
Â
Share


